
Leicht abnehmen und das Traumgewicht halten
Für viele Menschen ist die Reduktion des Gewichts ein Traum, doch leider bleibt er eben auch in vielen Fällen unerfüllt. Dabei fehlt es keineswegs an Ratschlägen und Publikationen zum Thema und so versucht sich mancher schon an der x-ten Diät, allerdings eben wie erwähnt ohne durchschlagenden Erfolg.
Woran liegt und wieso schaffen es manche Menschen sehr leicht, während die Masse immer wieder mit überflüssigen Pfunden zu kämpfen hat? Es gibt ja keinen Diät-Stein der Weisen oder dergleichen, vielmehr kommt es auf die richtige Mischung an und manchmal kann man zudem auch guten Gewissens Hilfe bei der plastischen Chirurgie in Anspruch nehmen – dazu gleich mehr.
Das häufigste Problem beim Abnehmen
Er ist bekannt und verhasst – der JoJo – Effekt. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das sich biomedizinisch sehr leicht erklären lässt und das sich nur mit äußerster Anstrengung überwinden lässt. Als Karl Lagerfeld vor einigen Jahren innerhalb von 4 Monaten rund 40 Kilo abnahm, antwortete er auf die Frage, wie er das durchgehalten hätte: „Einzig und allein mit Disziplin!“ Und genau das ist das Problem beim Abnehmen.
Hat man sich nämlich ein paar Tage und vielleicht Wochen einige Kilos heruntergehungert und dafür ekelhafte Shakes und wenig nahrhafte Gemüsesuppen aufgenommen, setzt sich das fehlende Fett nach Beendigung der Diät sofort wieder fest. Der Körper füllt die schwindenden Reserven auf und das ist dann der sprichwörtliche JoJo – Effekt! Dieser lässt sich nur mit Karls´ Methode vermeiden, doch genau das fällt eben den meisten Menschen sehr schwer und ohnehin ist der eiserne Verzicht auf alle Gefahren im Essen kaum durchführbar und auch nicht sonderlich empfehlenswert.
Lösungen
Es geht nämlich auch anders. Eine Umstellung des Ernährungsplanes und eine konsequente Bewegung reichen völlig aus und niemand muss sich etwa im Fitness – Studio quälen und sinnlos Zeit verschwenden. Das Studio ist eher zum Aufbau von Muskeln, zur Definition und Kondition geeignet als zum Abnehmen, denn wer sich auch noch so oft dorthin schleppt, wird am Ende wieder durch den JoJo – Effekt negativ zurückgeworfen!
Wer hingegen die Ernährung frei macht von den Unmengen an Zucker und Salz, die vor allem die Fertigprodukte regelrecht vergiften, hat schon die halbe Miete drin. Dazu kommt eine zeitliche Konzentration auf die Einnahme von Lebensmitteln, so dass beispielsweise am Abend Kohlenhydrate vermieden werden sollten. Fehlen diese nämlich, fängt der Organismus im Schlaf an das Fett zu verbrennen und wer das einige Monate durchhält und abends nur Gemüse und Früchte isst, der stellt den Rhythmus vorteilhaft auf Dauer um.

Der Körper wird dann Fett viel schneller verbrennen und der Jojo – Effekt hat keine Chance. Dafür braucht es natürlich Disziplin und eine konsequente Umsetzung des Plans, doch lassen sich mit ein wenig Sorgfalt ganz vorzügliche Gerichte kreieren und der Gaumen ist ohnehin ohne Brot und Reis viel zufriedener. Dazu kommt dann das tägliche Bewegen, wobei eine gute Stunde schon völlig ausreicht. Gymnastik, Yoga, Schwimmen oder Radfahren sind sinnvoller als endloses Joggen, bei dem nur die Gelenke abgenutzt werden und wer gerne wandern oder klettern geht, tut seiner Gesundheit viel Gutes.
Manchmal reicht das jedoch nicht aus und man sollte sich dann ohne Furcht auch mal unters Messer legen. Eine Magenverkleinerung kann sehr hilfreich sein bei besonders hohem Körpergewicht und das ständige Hungergefühl, der größte Feind neben dem Jojo – Effekt, wird konsequent bekämpft. Kosmetisch wirksame Operationen sind absolut in Ordnung und finden deshalb auch völlig zu Recht immer größeren Zuspruch. Hier hilft ein klärendes Gespräch mit dem Arzt und wen man das mit den oben beschriebenen Maßnahmen kombiniert, rückt das Traumgewicht in greifbare Nähe.
Das könnte dich auch interessieren

Vitamine und andere Ergänzungsmittel im Visier
Oktober 4, 2014
Ungefährliche und wirkungsvolle Methoden der Lidstraffung
Juni 5, 2019