Schoenheitschirurgie
Vor einiger Zeit noch in Verruf und mit einem schlechten Ruf bedacht ist die Schönheitschirugie mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen - heutzutage sind kleinere Operationen am eigenen Körper fast schon Normalität. Diese Rubrik widmet sich daher dem Themenbereich der Schönheitsoperationen.
Frauen lieben Körbchengröße 75 B
Wer mit seiner opulenten Oberweite kämpft, dem ist anzuraten, bei der Krankenkasse nachzufragen, ob sie die Kosten für eine Brustverkleinerung übernimmt. Das ist wahrscheinlich, wenn für den Eingriff medizinische Gründe vorliegen. Dies ist vor allem der Fall bei: Verhärtungen nach…
Der Brustaufbau nach Brustkrebserkrankungen mit Implantaten
Liegt eine Krebserkrankung vor, stellen die Operationen für viele Patientinnen einen wichtigen Schritt dar. Heutzutage fällt die Wahl auf die brusterhaltende Therapie. Allerdings kann es ebenso zu einer Amputation kommen, aufgrund derer ein Brustaufbau erforderlich wird. Dies kann schon aufgrund…
Kostenübernahme von Brustrekonstruktionen durch die Krankenkasse
Mit der gesetzlichen Krankenkasse haben Patienten einen starken Partner an ihrer Seite. In Sonderfällen übernimmt die Kasse Behandlungen. Dies gilt ebenfalls für eine Brustoperation und zeigt sich in der vollständigen Kostenübernahme. Wann wird eine Brustrekonstruktion von der Krankenkasse bezahlt? Aufgrund…
Intim-Makeover – schön nach der Geburt!
Wer gerade Mutter geworden ist, weiß, dass Schmerz und Glück sehr nahe zusammenliegen können. Ist das Baby erst einmal auf der Welt, vergessen die meisten Mütter, wie schwierig und unangenehm die Schwangerschaft vielleicht war und welche Schmerzen die Geburt mit…
Das richtige Verhalten nach einer Lidkorrektur
Offene, strahlende Augen gelten als jung und attraktiv. Für unser Erscheinungsbild sind die Augen sehr wichtig. Diese entscheiden nicht nur, welche Emotionen wir zeigen wollen, sondern auch wie wir auf andere Personen wirken. Man sagt also nicht ohne Grund, dass…
Der Brustaufbau nach Brustkrebserkrankungen mit Eigenfett
Natürlich ist es möglich, ein Verfahren beim Brustaufbau anzuwenden, welches die Muskeln schont. Es kommt lediglich zur Verpflanzung von Fett und Haut, wobei diese Verfahren sehr aufwendig sind. Gesprochen wird in dem Fall von der GAP-Lappen-Transplantation sowie von der DIEP-Lappen-Methode.…
Brustwarzenrekonstruktion nach einer Totaloperation
Im Rahmen einer Brustamputation nach einem Mammakarzinom, einer Mastektomie, wird regelmäßig auch die Brustwarze weggenommen. Bevor sie rekonstruiert wird, sollte die Operationsnarbe, nach Einsetzen eines Silikonkissens oder einer Eigenfettspende, vollständig verheilt sein. Dabei ist mit einer Wartefrist von einigen Monaten…
Kollageninjektion im Intimbereich: Kleine Spritze, großes Feuerwerk?
Es geht um den ultimativen Orgasmus. Wieder mal, oder immer noch. Mehr denn je wünschen sich selbstbewusste Frauen mehr sexuelle Intensität zwischen den Schenkeln. Also mehr Feuerwerk, weniger Hilfsmittel, mehr Orgasmus eben. Und damit ist nicht der klitorale Orgasmus gemeint.…
Nach der Lidstraffung – Tipps für eine optimale Nachsorge
Frauen und Männer entscheiden sich heute gleichermaßen für eine Augenlidstraffung, wenn mit zunehmendem Alter die Fältchen überhand nehmen. Lidstraffungen gehören mittlerweile zu den beliebtesten chirurgischen Schönheitsoperationen. Längst entscheiden sich nicht mehr nur prominente Leute für kleine Korrekturen im Gesicht. Bei…
Die Macht der Narben nach dem Kaiserschnitt
Eine Schwangerschaft geht nie spurlos an einer Frau vorbei. So schön die Mutterfreude auch ist, für den Körper ist eine Schwangerschaft eine extreme physische Belastung und verlangt von diesem enorm viel ab. Prominente Mütter schaffen es erstaunlicherweise, schon nach wenigen…