Schoenheitschirurgie

Die Brustvergrößerung – ist sie auch auf natürlichem Wege erreichbar?

Heutzutage können viele Frauen durch eine operative Brustvergrößerung dem Ideal Ihres Traumbusens nahe kommen. Viele Frauen, die denselben Wunsch hegen, können jedoch die damit verbundenen Kosten nicht tragen oder wollen sich nicht einem operativen Eingriff unterziehen, mit all seinen gesundheitlichen Risiken, die dieser mit sich bringen kann. Für all diese Frauen sind Möglichkeiten für eine Brustvergrößerung auf natürlichem Wege eine interessante Variante.

Temporäre Brustvergrößerung mit kleinen Hilfsmitteln

Grundsätzlich kann man hier zwei verschiedene Wege beschreiten. Der erste Weg ist der einfache und ist bereits längst ein Klassiker im Repertoire vieler Frauen, die ihre optische Attraktivität steigern wollen – der Einsatz modellierender, stützender und füllender Bekleidungshilfen. Die Welt der Push-Up BHs, Pad-Einlagen und Maximizer hat heute ein großes Repertoire im Angebot, das durchaus helfen kann, die eigene Brust zu modellieren, optisch zu füllen und richtig in Szene zu setzen.

Natürlich kann dadurch nicht der Effekt einer natürlichen, großen und wohlgeformten Brust dauerhaft erzielt werden, jedoch sind die kleinen Helfershelfer durchaus ein wirkungsvolles Mittel, um die Silhouette im Alltag attraktiv zu formen, ein wenig mehr Fülle zu zaubern und ein schönes Dekolleté in Szene zu setzen.

Der Vorteil dieser optischen Vergrößerungen liegt auf der Hand. Man setzt sich keinen gesundheitlichen Risiken wie bei einer Operation aus und man hat auch sonst keine Nebenwirkungen, wie z. B. durch die Einnahme von Präparaten zu befürchten. Ferner kann man diese optische Brustvergrößerung ganz nach Gefühl und Bedarf einsetzen und hat in den eigenen Körper dabei überhaupt nicht eingegriffen.
Für viele Frauen, die unter kleinen Brüsten wirklich leiden, ist dies allerdings nur ein kurzfristiges Mittel, um den eigenen Leidensdruck zu lindern und die optischen Maßnahmen können auch nicht zu einem dauerhaft besseren Körpergefühl in diesem Fall beitragen.

Dauerhafte organische Brustvergrößerung durch die Einnahme von Präparaten

Wer den operativen Eingriff scheut und auch mit temporären optischen Hilfsmitteln nicht zufrieden ist, kann sich mit der Brustvergrößerung durch die Einnahme geeigneter Präparate auseinandersetzen.

Bockshornklee und Fenchel

Hier sind zunächst die natürlichen Brustvergrößerer Bockshornklee und Fenchel zu nennen. Diese sind bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt und werden seitdem auch für die natürliche Brustvergrößerung angewendet.

Phytoöstrogenen

Der Wirkstoff der Pflanzen, der die Brustvergrößerung bewirkt, ist ein Hormon und nennt sich Phytoöstrogenen. Dieses Hormon regt, wie das weibliche Östrogen-Hormon, das Wachstum des Brustgewebes an und soll bei regelmäßiger Zufuhr die Brust auf eine weitgehend natürliche Weise um bis zu einer Körbchengröße vergrößern.

Es handelt sich hierbei um rein pflanzliche Mittel, deren Wirkung in verschiedenen Studien nachgewiesen wurde. Der Hormonwirkstoff wird neben Tees auch in Form von Cremes und Pillen angeboten und soll je nach Struktur des eigenen Gewebes und der Regelmäßigkeit der Einnahme oder Behandlung, die Brust innerhalb von wenigen Wochen um eine ganze Körbchengröße vergrößern.

Die Behandlung nach dieser Methode kann, wenn sie funktionieren sollte, jedoch nur dauerhaft von Erfolg gekrönt sein, wenn sie auch dauerhaft erfolgt. Das bedeutet, dass man dem Körper dauerhaft Hormone zuführen muss, um die Brustvergrößerung beizubehalten. Diese Form der Brustvergrößerung stellt zwar keinen technischen Eingriff in den Körper dar, jedoch greift die Hormonzufuhr in den Hormonhaushalt des Körpers ein und verändert damit auch körperliche Funktionen, bei denen weitere Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden können.

Auch können Frauen, die von deutlich größeren Brüsten träumen, hier keine Wunder erwarten. Je nach Beschaffenheit der eigenen Gewebestruktur können Hormonpräparate auch bessere oder weniger starke Effekte haben. Eine umfangreichere Brustvergrößerung lässt sich hierdurch jedoch nicht erzielen Auch können eventuell weitere kosmetische Probleme mit der eigenen Brust, wie z. B. Form und Festigkeit, dabei nicht wirkungsvoll beeinflusst werden. Falls man dieser natürlichen, organischen Brustvergrößerung dennoch eine Chance geben will, sollte man ggf. auch den Rat eines Arztes oder Apothekers einholen. Eventuell ist die Zufuhr von Hormonen beim Vorliegen anderer Gesundheitsrisiken oder Krankheiten nicht empfehlenswert und sollte deshalb medizinisch abgeklärt werden.

Fazit

Grundsätzlich ist zu den Methoden der natürlichen Brustvergrößerung zu sagen, dass sie entweder nur kurzfristige optische Effekte erzielen können oder aber nur kleinere Vergrößerungseffekte bei gleichzeitigem Eingriff in den Hormonhaushalt bieten können.

Für Frauen, die wirklich unter großem Leidensdruck stehen und mit einem sehr schlechten Körpergefühl leben müssen, sind sie sicher keine Dauerlösung. Hier kann dann nur der operative Eingriff zu einer dauerhaft zufriedenstellenden Lösung verhelfen. Günstiger und gesundheitsschonender wären allerdings Maßnahmen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Annahme der eigenen Körperlichkeit. Eine Abkehr von der allmächtigen, äußerlichen Attraktivitätsmacht – hin zu wieder mehr inneren Werten, kann dieses Problem eventuell im Nebeneffekt lösen. Dies erfordert jedoch ein entsprechendes Bewusstsein und den Willen, sich nicht durch ein paar äußerliche Mängel grundlegend in seiner eigenen Lebensqualität einschränken zu lassen.