
Faltenbehandlung: Nutzen und Risiken
Die Faltenbildung ist ein natürlicher Prozess, der viele Menschen stört. Sie entsteht durch Hautalterung und kann nicht gänzlich verhindert werden. Wie stark die Faltenbildung ist, hängt unter anderem von den Genen des jeweiligen Menschen ab.
Es gibt aber einige Faktoren in der Lebensweise, welche die Hautalterung fördern können. Ein Beispiel hierfür ist der Konsum von Zigaretten oder sonstigen Tabakwaren. Nicht umsonst steht auf vielen Zigarettenpackungen: „Rauchen lässt Ihre Haut altern.
Auch wer öfters ins Solarium geht, schadet seiner Haut: Die hohe UV-Strahlung beschleunigt Alterungsprozesse und damit die Faltenbildung.
Methoden zur Behandlung von Falten
Es gibt mehrere Möglichkeiten Faltenbildung zu bekämpfen. In der Schönheitschirurgie gehört zurzeit eine Behandlung mit Botox oder Fillern zu den nachgefragtesten Anwendungen.
Botox für ein jüngeres Gesicht
Botulinumtoxin A (Botox) ist ein Nervengift, das zur Behandlung von Falten im Gesicht eingesetzt wird. Die Anwendung erfolgt, indem der Stoff an der entsprechenden Stelle mit einer Spritze verabreicht wird. Diese Art der Behandlung darf in Deutschland nur durch einen Arzt erfolgen.
Botox wirkt, indem es den Botenstoff Acetylcholin hemmt. Botenstoffe haben die Aufgabe, Informationen vom Gehirn an das periphere Nervensystem oder die Muskeln weiterzugeben. Das Nervengift behindert also die Informationsübertragung und sorgt für kontrollierte Lähmungen.
Die Behandlung mit Botox dauert nur ca. 10 bis 30 Minuten, und wird deshalb vor allem in den USA, auch als „Mittagspausenbehandlung“ bezeichnet.
Die Methode eignet sich vor allem für mimisch bedingte Falten im Gesicht.
Nebenwirkungen und Komplikationen
An der Einstichstelle kann es zu harmlosen Reaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder blauen Flecken kommen. Wesentlich dramatischer werden ungewünschte Nebeneffekte, wenn das Botox falsch dosiert wird. In der Folge kann es zu Lähmungen im Gesichtsbereich kommen, die sich z. B. durch ein hängendes Augenlid zeigen. Glücklicherweise sind diese Nebenwirkungen nicht von Dauer: Da Botox vom Körper abgebaut wird, verschwinden sie nach spätestens zwei bis drei Monaten wieder. Trotzdem sollte darauf geachtet werden, dass der gewählte Arzt des Vertrauens langjährige Erfahrung auf dem Gebiet hat.
Filler bei einzelnen Störenfrieden
Filler werden dazu benutzt, Falten aufzufüllen. Diese Methode eignet sich vor allem für Patienten, die einzelne Falten gezielt bekämpfen möchten.
Die Filler werden dabei, ähnlich wie Botox, an der behandelten Stelle unter die Haut gespritzt. Die Dauer der Behandlung beträgt ebenfalls lediglich 10 bis 30 Minuten; im Anschluss muss die betroffene Stelle gekühlt werden, um Schwellungen zu verhindern bzw. möglichst gering zu halten.
Anders als Botox, welches wie ein Medikament unter das Arzneimittelgesetz fällt, sind Filler nicht verschreibungspflichtig. Der Arzt entscheidet eigenverantwortlich darüber, welche Stoffe in seiner Praxis zum Einsatz kommen.
Grundsätzlich lassen sich die Filler in abbaubare Stoffe, die vom Körper mit der Zeit abgebaut werden, und nicht abbaubare, die im Organismus bleiben, unterscheiden. Es ist empfehlenswert, die erste Variante zu wählen, da sie im Durchschnitt weniger Komplikationen hervorruft. In Deutschland hat sich vor allem der Stoff Hyaluronsäure bewährt.
Man sollte sich im Vorfeld der Behandlung gut informieren, welche Produkte sich bewährt haben und welche eher nicht. Mögliche Nebenwirkungen der Behandlung sind Rötungen, blaue Flecken oder eine Knotenbildung.
Wer eine Behandlung mit Botox oder Fillern in Betracht zieht, sollte vor allem sicherstellen, dass er sich in den besten Händen befindet. Der behandelnde Arzt sollte mit Bedacht ausgesucht werden, damit die Behandlung den bestmöglichen Erfolg bringen kann. Gerade in diesem Bereich empfiehlt es sich immer, eine zweite Meinung zu hören, bevor man sich für eine Behandlung entschließt.
Mit dem richtigen Fachpersonal stellt die Behandlung eine schnelle und effiziente Möglichkeit dar, der Faltenbildung den Kampf anzusagen. Auf diese Weise wirkt das einem am Morgen aus dem Spiegel entgegenblickende Gesicht wieder jugendlich und frisch.
Das könnte dich auch interessieren

Leicht abnehmen und das Traumgewicht halten
November 10, 2014
Modernste Zahntechnik durch Invisalign und Orthopulse
April 21, 2019