
Peeling selbst gemacht
Alle 28 Tage erneuert sich unsere Haut von selbst. Hautzellen werden dann von innen an die Oberfläche gebracht und alte Hautschuppen fallen dann ab. Aber nicht alle Hautschuppen können von der Haut von selbst abgestoßen werden und so kommt es vor, dass Poren verstopft werden und das ist der Grund warum Pickel entstehen. Peelings sind in diesen Fällen die schnellste und vor allem effektivste Abhilfe. Sie helfen schnell die verstopften Poren wieder von Hautschuppen zu befreien und so kann sich die Haut regenerieren. Die weiteren Inhaltsstoffe, die sich in den Peelings befinden pflegen und vitalisieren unsere Haut zusätzlich. So kann die Haut nach dem Peeling strahlen und wirkt nicht mehr verbraucht und fahl.
Eigentlich ist es ganz einfach ein Peeling selbst herzustellen und es bringt aber eine große Wirkung mit sich. Auch die Beschaffung aller Zutaten ist keine große Kunst, denn alles was benötigt wird sind Produkte aus der Natur.
Normalerweise bestehen selbstgemachte Peelings aus zwei grundsätzlichen Bestandteilen. Auf der einen benötigt es Bestandteile, die schleifen und auf der anderen Seite werden auch unbedingt Bestandteile, die die Haut pflegen. Schleifende Zutaten sind zum Beispiel Zutaten wie Salz, Zucker oder Kaffee. Sie entfernen die abgestorbenen Hautzellen sanft. Pflegende Zutaten sind zum Beispiel Bestandteile wie Honig, Ei oder auch Milch. Sie geben der Haut Feuchtigkeit und sorgen somit für Geschmeidigkeit und Glanz.
Wichtig ist, dass die Zutaten immer auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmt werden.
Rezepte für selbstgemachte Peelings
Olivenöl-Zuckermischung für trockene Haut
Für dieses Peeling werden zwei Esslöffel Olivenöl mit einem Esslöffel Zucker vermischt. Diese Masse wird dann im Gesicht oder auch auf dem Körper verteilt. Danach sollte das Peeling einige Minuten lang einwirken und danach mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden. Da das Olivenöl die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und eine rückfettende Wirkung hat, ist es nicht nötig, dass nach der Dusche noch eine Bodylotion verwendet wird. Dieses tolle DIY-Peeling ist aber auch ideal für weiche Füße oder Lippen. Verwendet man statt dem Zucker grobkörniges Salz so ist der Peelingeffekt größer und es werden mehr abgestorbene Schuppen von der Haut entfernt, aber hier ist Achtung geboten, denn nicht jede Haut verträgt dieses grobkörnige Salz.
Kaffee Peeling schafft Abhilfe bei trockener Haut und bei Cellulite
Für dieses Peeling werden ganz einfach fünf Esslöffel frisch aufgebrühtes Kaffeepulver verwendet. Dieses Pulver wird mit Kokosöl vermischt und nach dem Duschen in die noch feuchte Haut einmassiert. Danach wird die Paste ein paar Minuten einwirken gelassen und danach abgewaschen. Das entfernt nicht nur Hautschuppen, sondern es sorgt auch für Feuchtigkeit und durch die angeregte Durchblutung kann dieses Peeling auch effektiv gegen Cellulite wirken. Auch nach diesem ist es nicht notwendig Bodylotion zu verwenden, da das Kokosöl die Haut geschmeidig und weich macht.
Heilerde-Kamillentee Peeling hilft unreine Haut zu bekämpfen
Eine Mischung aus einer Tasse Heilerde und aus einer Tasse Kamillentee ist ausgezeichnet geeignet um ein Peeling herzustellen, dass effektiv unreine Haut und Akne bekämpft und das ganz ohne chemische Zusatzstoffe. Das Peeling sollte in kreisenden Bewegungen auf die Gesichtshaut aufgetragen werden und danach sollte die Masse ca. 15 Minuten im Gesicht einwirken. Wenn die Masse zu trocken beginnt, sollte das Peeling mit warmem Wasser aus dem Gesicht abgewaschen werden und danach sollte unbedingt eine Feuchtigkeitscreme auf das Gesicht aufgetragen werden.
Quark-Honig-Zuckerpeeling gegen unreine Haut
Auch ein Peeling aus Quark, Zucker und Honig hilft Pickel und unreine, fettige Haut zu bekämpfen. Dazu werden ganz einfach zwei Esslöffel Quark mit einem Esslöffel Honig und einem Esslöffel Zucker vermengt. Der Zucker hilft schnell abgestorbene Hautschuppen zu entfernen und befreit so die Poren vor Verstopfungen, die Milchsäure, die sich im Quark befindet hilft die Haut mit pflegender Feuchtigkeit zu versorgen und der Honig wirkt klärend und beruhigt die Haut sanft.
Gesichtspeeling mit Papaya und Banane
Für trockene Haut sind Elemente, die schleifen nicht immer unbedingt geeignet. Sie benötigen eine Abreibung die sanfter von statten geht. Auch Obst kann unsere Haut effektiv von abgestorbenen Hautschuppen befreien und das ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen. Dazu werden 100g Fruchtfleisch einer reifen Papaya verwendet, 50 Gramm einer Banane und ein Esslöffel Honig. Die Banane wird ganz einfach mit einer Gabel zerdrückt und mit der pürierten Papaya vermischt. Danach wird noch ein Esslöffel Honig in die Fruchtmischung untergerührt und so wird die Paste dann ins Gesicht aufgetragen. Danach soll alles für 6 Minuten einwirken und noch kurz einmassiert werden. Danach wird die Paste ganz einfach mit warmem Wasser abgewaschen.
All diese Pasten bzw. Peelings sind schnell und einfach gemacht und sie sind auch relativ kostengünstig. Die meisten der Zutaten hat man ohnehin immer in der Küche und somit kann unsere Haut jeden Tag von diesen tollen DIY Peelings profitieren.
Das könnte dich auch interessieren

Schöne Füße im Sommer – Hornhaut sicher entfernen
Januar 9, 2019
Ungefährliche und wirkungsvolle Methoden der Lidstraffung
Juni 5, 2019