
Plastische Chirurgie – Lohnt sich das?
Kaum ein Zweig der Medizin bringt so viel Gutes hervor und ist doch den schärfsten Angriffen ausgesetzt: Die plastische Chirurgie, die nicht nach einem Unfall oder ähnlichen angewendet wird, sondern vielmehr dem Verbessern des eigenen Wohlbefindens dient, ist beliebt und hat zugleich viele Kritiker. Das liegt aber nicht einfach nur am primitiven Neidgefühl, dass mancher Besserwisser ausbildet, sondern zugleich auch an simplen Vorurteilen. Meist zeigt man da nur die Verunstaltungen irgendwelcher Promis, die es entweder übertreiben oder sich schon vor Jahrzehnten mit den absurdesten Verfahren behandeln ließen und man sollte diesen Berichten wenig Glauben schenken.
Die Fakten
Klar ist nämlich, dass Schönheitsoperationen wie Fettabsaugen oder auch die Brustvergrößerung sehr beliebt sind und überall in Deutschland neue Kliniken eröffnen. Das hängt zum einen mit dem steigenden Wohlstand, zum anderen aber mit einem veränderten Bewusstsein gegenüber der eigenen Gesundheit zusammen. Die Menschen beschäftigen sich heute einfach viel mehr mit dem eigenen Aussehen, wünschen sich guten Sex, Attraktivität und schlichtweg ein körperliches wie seelisches Wohlbefinden.
Daran lässt sich per se auch gar nichts kritisieren und nicht jeder ist nun mal ein reicher Erbe oder ein Filmstar und kann sich wochen- oder monatelang in einem Studio quälen. Auch hilft in vielen Fällen das einfach nicht aus und ein spitzes Kinn muss dann sorgfältig operiert werden. In Amerika, Südkorea und Japan ist die Korrektur der Nase ganz selbstverständlich und der Mensch bekommt die Möglichkeit, sich sein Aussehen entsprechend zurechtstellen zu können.

Die Möglichkeiten
Vorbei sind die Zeiten in denen man das hässliche Entlein bleiben musste oder sich einzureden hatte, die Brille wäre zwar hässlich und nötig, lasse einen aber intelligenter aussehen! Heute werden die Augen gelasert und man ist endlich nicht mehr von einem Drahtgestell auf der Nase abhängig. Wer zu viel Gewicht auf die Waage bringt und ständig Hunger verspürt, der lässt sich einfach den Magen verkleinern und auch die gerade für Frauen so nervigen Reiterhosen werden heute einfach weggesaugt – was für geniale Erleichterungen!
Glücklicherweise haben Institutionen wie die Kirche in dieser Zeit nur noch wenig Einfluss und das Geschwätz von der ewigen Seligkeit nach dem Tode keine Bedeutung mehr. Warum sollte man dieses Leben in Hässlichkeit oder unzufrieden verbringen, wenn es ganz einfach ist, daran etwas zu ändern? Sicher gibt es wie überall auch hier entsprechende Auswüchse und sicher ist auch nicht jede OP eine Verbesserung oder Erleichterung. Es wäre ja auch absurd, eine noch so populäre Entwicklung ausschließlich zu loben und so sollte man bei jedem Eingriff dessen Wirksamkeit kritisch hinterfragen.
Worauf man achten sollte
Der Eingriff muss sinnvoll und machbar sein. Niemand kann sich zwei Köpfe anschrauben lassen und auch das ewige Leben lässt sich bisher operativ noch nicht herbeizaubern. Eine Operation etwa zur Augenlidstraffung ist jedoch sehr wohl sinnvoll, wenn man hängende Augenlider hat und diese ästhetisch stören.
Es gilt die behandelnde Klinik zu checken, vielleicht im Internet auch mal das eine oder andere Vergleichsportal zu checken und auch an die Kosten zu denken. Manchmal können Eingriffe weitere Maßnahmen nötig machen und das kann bei plastischer Chirurgie eine Stange Geld kosten. Der Arzt wird hierzu jedoch ausführlich beraten und jeder findet garantiert das passende Angebot.
Das könnte dich auch interessieren

Schlafstörungen – Ein Risikofaktor
Oktober 2, 2018
Was hat es mit dem Schnarchen auf sich?
September 24, 2018