Vitamine und die Nahrungsergänzungsmittel
Ernaehrung,  Gesundheit

Vitamine und andere Ergänzungsmittel im Visier

Früher gab es die Kapseln und Pillen nur in der Apotheke, später in der Drogerie, doch heute finden sich Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sogar beim Discounter! Der Trend dahinter ist jedoch nicht der, dass wir immer mehr davon bräuchten, sondern liegt in einem simplen wie schlauen Kalkül der Hersteller:

Als gestresste, von den Aufgaben des Alltags überforderte Menschen essen wir viel Ungesundes und haben dann das Gefühl, wir müssten nachlegen oder sagen uns gleich ganz, dass ein wenig mehr von diesem oder jenem Spurenelement dem Körper guttun wird. Das aber ist ein gefährlicher Irrglaube und manche Mediziner halten die Gefahren der vorgeblichen kleinen Helfer für sträflich unterschätzt.

I want it all – I want it now?

Wer sich nicht unters Messer legen möchte und beispielsweise eine Fettabsaugung durchführt, der meint vielleicht durch die Zufuhr von Vitaminen und anderen Ergänzungen viel Gutes zu tun. So haben Vegetarier beispielsweise einen dauerhaften Mangel an Vitamin D3 und müssen dies dann auch entsprechend einnehmen. Überhaupt ist Vitamin D so eine Sache, denn in der westlichen Welt mit ihren langen Wintern leiden wir alle an einem Mangel und das fehlende Sonnenlicht lässt uns schlechte Stimmungen entwickeln und kann langfristig auch Knochen und Haare angreifen.

Aber da hilft eben auch schon ein Spaziergang in der Wintersonne oder der Verzicht aufs Konto und selbst der Aufenthalt auf dem Balkon reicht, um die Speicher aufzufüllen. Wir denken jedoch leider, dass wir alles sofort bekommen sollten und unsere Zeit ohnehin viel zu knapp ist, so dass sich Vitamin D wie warme Semmeln verkauft! Andere Schlager in diesem Bereich sind die Omega – Fettsäuren, die man bei ausreichendem Verzehr von Fisch ohne Zusätze aufnehmen kann und natürlich Vitamin C, mit dem sich viele Menschen überdosieren!

Spazieren im Winter
Ein Spaziergang in der Wintersonne produziert mehr als genug Vitamin D

Gefahren und Irrtümer

Natürlich stirbt man eher nicht, wenn man zuviele Vitamine aufnimmt! Aber es besteht die Gefahr einer ungesunden Entwässerung und Austrocknung bei der übermäßige Zufuhr von Spurenelementen und Nährstoffen, die der Körper entweder selbst produzieren oder über Lebensmittel aufnehmen kann. Zudem sind ältere Leute gern die Zielscheibe einer verlogenen Industrie, die ihnen weismachen will, man könne das morsche Knie einfach mit ein paar Kapseln wieder auf Vordermann bringen.

Da werden dann absurdeste Dinge wie koreanische Fischaugen oder Beeren aus den Anden angepriesen und niemand merkt, dass diese zwar positiv für die Gesundheit, aber kaum hilfreich für eine vollständige Regeneration sind. Diese ist nämlich gerade im Alter überhaupt nicht möglich und viele Leiden lassen sich lediglich lindern, aber kaum abstellen. Man sollte deshalb den großen Überschriften in der TV – Zeitschrift keinen Glauben schenken und das Geld lieber in eine Kur oder ein angemessenes Sportprogramm investieren.

Wir sind heute im Normalfall alle ausreichend ernährt und deshalb auch mit Vitaminen und co. versorgt, so dass ein Übermaß am Ende mehr Schaden als Nutzen hervorbringt und darum sehr kritisch zu betrachten.